Adressat unbekannt...
CreativeCommons
Horst-Werner Willenberg
Essen und Bielefeld
* 1954
Künstlerisch tätig seit 1968

Unbekannte Empfänger sind zumeist nur unerreichbar

 

Zur Postkartengalerie
--->   Fractal AURA

Der Vollständigkeit halber

wird mitgeteilt, dass nicht alle

Informationen vollständig sein können.

 

   Kritik - Kommentare - Lob

    Bitte -><- hier

         

Eine Art Wegweiser

Wozu und was heißt: InDisPos?

InDisPos – Interdisziplinäre Positionen, ist eine Sammlung, eher Mosaik meiner Gedanken, die mich zeitlebens beschäftigen.

Den Kapiteln fehlt jegliche chronologische Ordnung. Es ist der Anteil meiner Sprunghaftigkeit und vernetzenden Gedanken, bzw. Visionen. Die Zeitspanne umfasst 60 Jahre, 1964 bis heute.

 

Manche Texte überarbeite ich seit der Erstfassung, sie sind in Wasser geschrieben, andere wiederum in Stein gemeißelt. Während einige Kritiker von Themenvielfalt sprechen, erscheint die Gesamtschrift anderen als heilloses Wirrwarr. Die Kunst, die ich anstrebe, ist weder für ein „Zielpublikum“ noch „ausschließlich zu meiner eigenen Erbauung“ zu schreiben. Und ob die Vielfalt der Texte meiner Themenbreite oder schlicht meiner Unfähigkeit, beim Thema zu bleiben, entspringt, ist einerlei, das Ergebnis bleibt. Es gibt keine Notwendigkeit, die Abschnitte in der Reihenfolge der Seiten zu lesen. Während die ROLAND-SAGA zur Entspannung einlädt, dürften die TRANSHUMAN RIGTHS zur höchstmöglichen Reibung anregen.

Um was es mir in dieser Einleitung geht:

  • Erfahrungen, haben sie etwas mit der Realität zu tun?
  • Die Evolution der Sprache, ihrer Formen und die Entwicklung im digitalen Zeitalter, sowie der Einfluss simulierter Intelligenzen.
  • Naniten (mikroskopisch kleine Maschinen) unterstützen unser Immunsystem, gezüchtete, gentechnisch veränderte Mikroben verfeinern unsere Abfallentsorgung, verbessern unsere Recyclingsysteme, chemische Cocktails helfen, den Alltag zu überstehen – was, wenn all diese Faktoren anfangen, sich gegenseitig zu beeinflussen, ohne dass wir gezielt eingreifen können?
  • Zeitbetrachtungen, Zusammenhänge, Geschichtsverständnis – die Pfeiler der Zukunft.
  • Welche Notwendigkeiten ergeben sich aus unserem Menschsein, reicht es zu sagen: des einen Spiritualität, die andere Ethik, nur kein Krieg!?
  • Wir brauchen Wege, damit umzugehen, dass der Machthunger einiger dem Gemeinwohl vieler im Wege steht!

Ich werfe mehr Fragen auf als Antworten zu bieten. Andererseits hoffe ich, oft genug die richtigen Fragen zu formulieren. Die Fragen, die nicht immer Antworten liefern, aber anregen und ermutigen, eigene Antworten zu finden.

 

Bielefeld, 11. Mai 2025